ircDDB-Netzwerk

Im ircDDB-Netzwerk werden Rufzeichen und Routing-Informationen zwischen D-STAR Gateways ausgetauscht. ircDDB steht dabei für "irc-based Distributed Database". Es teilt angeschlossenen Gateways dabei mit, wo ein Rufzeichen zuletzt gehört wurde, und liefert auch up-to-date Routing-Informationen. Im Zuge des Datenaustausches entsteht auch eine aktuelle Auflistung von ans System angeschlossenen D-STAR-Repeatern, die mittels einer Schnittstelle (API) abgefragt werden kann.

Datenquelle

ircDDB

ID

ircddb-repeaters

Provider

https://www.ircddb.net

Type

dynamisch

Modus

d-star

Lizenz

nicht komerzielle Nutzung

Link

https://status.ircddb.net/clg.php

Beispiele

Beispiel Kommandos für ircDDB Repeater
# D-STAR
memory-channels-processor --source "ircddb-repeaters" --band 2m --type "d-star" --output-file "d-star_2m_gen_ircddb-repeaters.csv" --output-format="csv"

# D-STAR - e.g. only Austrian repeaters
memory-channels-processor --source "ircddb-repeaters" --band 2m --type "d-star" --country "AUT" --output-file "d-star_2m_gen_ircddb-repeaters.csv" --output-format="csv"